Kaufberatung: Fragen und Antworten zum Bewegungsmelder

Fühlst du dich unsicher und möchtest, dass dein Zuhause sicher ist, wenn du nicht da bist? Oder möchtest du dein Haus so aufrüsten, dass sich Geräte wie das Licht automatisch einschalten, wenn du einen Raum betrittst? Dann könnte ein Bewegungsmelder die richtige Lösung für dich sein!

In unserem Bewegungsmelder-Test 2022 haben wir detaillierte Informationen über Bewegungsmelder zusammengestellt. Du findest Antworten auf die wichtigsten Fragen und eine genauere Beschreibung der verschiedenen Arten von Bewegungsmeldern. Außerdem listen wir einige Kriterien auf, die du beim Kauf eines Bewegungssensors beachten solltest.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

  • Bewegungsmelder sind ein sehr nützliches Werkzeug für die Haussicherheit. Infrarot-Bewegungsmelder werden hauptsächlich für private Zwecke eingesetzt.
  • Es gibt für jeden etwas, egal ob es sich um einen Bewegungsmelder für den Außenbereich, einen Niedrigenergiesensor oder einen Sensor für die Videoüberwachung handelt.
  • Die wichtigsten Vergleichskriterien sind der Erfassungswinkel, die Art des Geräts, die Reichweite und der Stromverbrauch.

Fragen und Antworten zum Bewegungsmelder

Zuallererst musst du dir genau überlegen, wo du den Bewegungsmelder einsetzen willst. Da die Geräte unterschiedliche Technologien und Sensoren verwenden, musst du entscheiden, ob der Bewegungsmelder im Freien oder in Innenräumen installiert werden soll.

Wenn das Gerät zum Beispiel im Freien verwendet werden soll, ist es wichtig, dass es wind- und wetterfest ist. Du kannst den Bewegungsmelder auch als Schalter verwenden oder ein Beleuchtungssystem kaufen, in dem bereits ein Bewegungsmelder installiert ist.

Dämmerungs-Bewegungsmelder schalten sich nur ein, wenn kein Tageslicht vorhanden ist, was eine Menge Strom spart.

Der Hauptvorteil eines Bewegungsmelders mit Schalter ist, dass Diebe nur durch das Licht abgeschreckt werden und weglaufen. Außerdem ist es für dich bequemer, wenn sich das Licht automatisch einschaltet, wenn du nach Einbruch der Dunkelheit das Haus betrittst.

Wusstest du, dass Bewegungsmelder später ausgelöst werden, wenn du direkt auf sie zugehst?

Wenn du planst, sie in Innenräumen einzusetzen, solltest du auf den Stromverbrauch des Bewegungsmelders achten. Bei deleyCon haben wir ein extrem energieeffizientes Produkt gefunden.

Natürlich kannst du auch Geld sparen, indem du den Bewegungsmelder mit deiner Beleuchtung verbindest. Der Bewegungsmelder kann auch mit einem internen Dämmerungssensor kombiniert werden. Wie oben beschrieben, wird der Lichtschalter intern aktiviert, wenn das Tageslicht unter eine bestimmte (einstellbare) Schwelle fällt.

Das Licht bleibt eine Zeit lang an und geht dann wieder aus. Du solltest auch bedenken, ob der Bewegungsmelder in einem Nassraum installiert werden soll; in diesem Fall solltest du ein wasserdichtes Modell wählen.

Wenn du Bewegungsmelder für den Innen- und Außenbereich vergleichst, wirst du einige Unterschiede feststellen:
Unterschiedliche Wirkung
Außentemperaturbereich: -20 bis +55 Grad Celsius
Innenklimabereich: +5 bis +35 Grad
Schutzgrad (gibt an, wie der Sensor vor Wetter, Kälte usw. geschützt ist) Außenumgebung: IP 44 Innenbereich: IP 20
Was ist der Unterschied zwischen einem Bewegungsmelder und einem Präsenzmelder?
Der Unterschied liegt in der Empfindlichkeit der Sensoren. Präsenzmelder erkennen selbst die kleinsten Veränderungen im Wärmebild. Sie werden normalerweise in Bürodecken installiert und schalten sich aus, wenn kein Licht mehr benötigt wird.

Präsenzmelder brauchen empfindliche Sensoren, weil sie die kleinsten Bewegungen (Tippen auf der Tastatur) erkennen müssen, die für Büroarbeit typisch sind.

Bewegungsmelder werden für die Verfolgung eingesetzt. Die zu erkennenden Bewegungen sind viel ausgeprägter als einfache Berührungen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bewegungsmelder nur dann Alarm schlägt, wenn eine echte Bedrohung vorliegt, und nicht zufällig.

Wie viel kostet ein Bewegungsmelder?

Der Preis für einen Bewegungsmelder variiert je nach Marke und Modell zwischen 20 und 100 €.

Der Preis hängt im Allgemeinen davon ab, wie fortschrittlich die Bewegungsmelder sind. Neuere Modelle mit der neuesten Technologie und vielen zusätzlichen Funktionen sind teurer als ältere Modelle mit einfacherer Technologie und Basisfunktionen.

Trotzdem solltest du bei der Anschaffung nicht sparen – schließlich geht es um die Sicherheit deines Zuhauses. Bewegungsmelder werden ständig weiterentwickelt, so dass neuere Modelle oft mehr Sicherheit bieten als ihre Vorgängermodelle.

Experte für Sicherheitstechnik
Als Erstes musst du entscheiden, ob du sie im Innen- oder Außenbereich einsetzen willst und ob du sie auf einer Fläche oder auf dem Boden montieren willst. Fast alle Bewegungsmelder arbeiten im Infrarotbereich und sind von sehr guter Qualität. Die 360°-Geräte sind besonders für große Räume und/oder Flächen zu empfehlen. 180°- oder 90°-Geräte eignen sich dagegen sehr gut für die punktuelle Überwachung. Diese Bewegungsmelder werden oft verwendet, um die Beleuchtung in Gärten, Einfahrten und Garagen einzuschalten.

Gibt es Bewegungsmelder, die nicht auf Tiere reagieren?

Bewegungsmelder unterscheiden nicht zwischen Tieren und Menschen.

Bewegungsmelder, die als „Haustier-Bewegungsmelder“ oder „Haustier-Bewegungsmelder“ beworben werden, sind meist Infrarot-Bewegungsmelder. Wie bereits erwähnt, ist ein Infrarot-Bewegungsmelder ein sehr empfindliches Temperaturmessgerät, das Wärmestrahlung nutzt.

Der Bewegungsmelder erkennt die Hintergrundtemperatur des Raums. Wenn ein Objekt den Raum betritt, das einen Unterschied zwischen der Hintergrundtemperatur und der Wärmestrahlung des Objekts aufweist, löst der Bewegungsmelder einen Alarm aus. Der Bewegungsmelder kann also nicht unterscheiden, ob es sich um ein Tier oder einen Menschen handelt.

Wo kann ich einen Bewegungsmelder kaufen?

Du kannst Bewegungsmelder in Fachgeschäften, Supermärkten und Baumärkten kaufen. Im Internet findest du eine größere Auswahl, die Preise sind direkt vergleichbar und du kannst sogar den einen oder anderen Euro sparen.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass die meisten Bewegungsmelder derzeit online in diesen Geschäften verkauft werden:

  • Amazon
  • Bauhaus
  • Hornbach

Bewegungsmelder sind in Fachgeschäften und online erhältlich, aber online ist die Auswahl viel größer.

Welche Marken gibt es bei Bewegungsmeldern?

Es gibt eine große Auswahl an Bewegungsmeldern, aus der du wählen kannst. Zu den beliebtesten Marken gehören:

  • Abus
  • Gira
  • Siemens
  • Conrad
  • Berger

Wo kann ich LED-Bewegungsmelder kaufen?

Standard-LED-Bewegungsmelder, die du zum Beispiel auf Amazon oder in Baumärkten findest, haben eine Reichweite von bis zu zehn Metern und sind in der Regel von sehr guter Qualität.

Die billigeren halten nicht lange und sind eher für Privathäuser geeignet. Es gibt auch LED-Flutlichter mit einer Reichweite von 20 bis 100 Metern, zum Beispiel von TosiFlut. Beim Kauf solltest du auch auf die Energieeffizienz achten und darauf, ob das Gehäuse wasserdicht ist.

Welche Arten von Bewegungsmeldern gibt es und welcher ist der beste für mich?

Es gibt drei verschiedene Arten von Bewegungsmeldern.

  • Es gibt drei verschiedene Arten von Bewegungsmeldern
  • Es gibt drei verschiedene Arten von Sensoren
  • Infrarot-Bewegungsmelder (PIR)

Heutzutage haben private Gebäude und Wohnungen fast immer einen sicheren Eingang. Informationen darüber, was hinter der Eingangstür passiert, können durch Videoüberwachung, Überwachungsdienste oder Geräte wie Bewegungsmelder gewonnen werden.

Bewegungsmelder werden eingesetzt, um das Licht einzuschalten, Personen im Gebäude zu erkennen oder Alarm in Form von Pieptönen oder anderen Signalen auszulösen. Es gibt Beleuchtungssysteme, Alarmsysteme, Anwesenheitssensoren, Vogelscheuchen und andere Tiere.

Es ist wichtig, zwischen den verschiedenen Geräten zu unterscheiden, denn die verschiedenen Sensoren haben unterschiedliche Eigenschaften. Wir stellen dir all diese Arten von Bewegungsmeldern vor und erklären dir genau, welche Vor- und Nachteile sie haben.

Wie funktioniert ein Radar-Bewegungsmelder und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Radar-Bewegungsmelder sendet elektromagnetische Wellen aus, die von einem Sender übertragen werden. Alle Objekte in der Umgebung reflektieren dieses Signal und senden es an den Bewegungsmelder zurück. Der Unterschied in der Entfernung in der Zeit wird gemessen.

Die Radartechnologie macht sie sehr empfindlich für Bewegungen, egal ob sich das Objekt auf sie zu oder von ihnen weg bewegt. Sie können auch auf kleine Bewegungen von Bäumen, Büschen oder Wind reagieren.

Vorteile

  • Durchdringt fremde Materialien wie Holz, Plastik, Gips.
  • Erkennung von Personen und Waren
  • Bewegungserkennung, einstellbare Empfindlichkeit

Nachteile

  • Feste Objekte können nicht erkannt werden
  • Störungsquellen können Interferenzen verursachen
  • Reaktion hängt von Objektgröße, Geschwindigkeit und Eintauchwinkel ab
    Ungenauer Erfassungsbereich

Am besten ist es, wenn der Standort des Bewegungsmelders gut durchdacht ist, da es sonst zu unerwünschten Meldungen kommen kann, die Störungen verursachen.

Überraschenderweise kann diese Art von Bewegungsmelder sogar Bewegungen durch Holz oder Glas hindurch erkennen. Ein wichtiger Vorteil dieser Art von Bewegungsmelder ist, dass er unabhängig von Zeit und Temperatur funktioniert.

Wie funktioniert ein Ultraschall-Bewegungsmelder und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Ultraschall-Bewegungsmelder kann Ultraschallsignale senden und empfangen. Ein Sender sendet die Signale und ein Empfänger empfängt und reflektiert sie von Objekten in der Nähe.

Das Gerät erkennt jede Schallwelle als eine Veränderung im Raum. Diese wird als Unterbrechung der Erfassungslinie aufgezeichnet. Wenn die Ultraschallwelle auf ein Objekt oder ein Hindernis trifft, wird sie reflektiert.
Vorteile

  • Du kannst auch die Gänge um Ecken überwachen.

Nachteile

  • Nicht überall geeignet
  • Der Erfassungsbereich ist ungenau

Der Empfänger verarbeitet nun das empfangene Signal. Wenn eine Frequenzverschiebung zwischen dem empfangenen und dem gesendeten Signal festgestellt wird, wird ein Alarm ausgelöst.

Da sich die Ultraschallwellen durch die Luft bewegen, ist der Ultraschall-Bewegungsmelder nicht für alle Bereiche geeignet. Der Bewegungsmelder sollte durch laute Schallquellen oder nahe gelegene Lüftungsschächte und Heizkörper eingeschränkt werden.

Wie funktioniert ein Infrarot-Bewegungsmelder und was sind seine Vor- und Nachteile?

Der am häufigsten verwendete Bewegungsmelder ist der Infrarot-Bewegungsmelder. Er wird oft als PIR-Sensor (Passiv-Infrarot) bezeichnet, weil er keine Strahlen, sondern nur Infrarot aussendet.

Der Infrarotsensor reagiert auf Veränderungen in der Umgebungstemperatur. Wenn der Sender das Infrarotlicht als Veränderung erkennt, durchläuft es Richtungssektoren und sammelt sich auf verschiedenen Linsen, bevor es den Sender erreicht.

Vorteile

  • Erhältlich in einem kompakten Gehäuse
  • Möglichkeit der Feinabstimmung
  • Präzise Erfassungsbereiche

Nachteile

  • Nicht für jeden geeignet

Die Umgebung wird nicht durch Abtasten erfasst, sondern durch ihre Netzverteilung. Wenn sich etwas im Erfassungsbereich bewegt, weicht die Oberflächen- oder Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur ab. Wenn ein Wechsel zwischen heiß und kalt erkannt wird, wird ein elektrisches Signal ausgelöst.

Sehr langsame Bewegungen werden überhaupt nicht erkannt. Haut wird zum Beispiel schneller erkannt als Kleidung, weil sie die Körpertemperatur und -wärme verbirgt. Auch eine Fußbodenheizung kann die Funktion des Infrarotsensors beeinträchtigen.

Wie funktioniert der Kamera-Bewegungsmelder und was sind seine Vor- und Nachteile?

Diese Art von Bewegungsmelder ist weit verbreitet, vor allem im Sicherheitsbereich. Im privaten Bereich wird er nur selten eingesetzt. Fotozellen übertragen ein kontinuierliches Bild des erfassten Bereichs und zeichnen Veränderungen darin auf. Überwachungskameras sind in erster Linie für den Außeneinsatz konzipiert, da sie optimalen Schutz vor Feuchtigkeit bieten.

Vorteile

  • Sie sind optimal gegen Feuchtigkeit geschützt
  • Die Aufnahmen werden als Beweismittel verwendet
  • Sie zeichnen nur auf, wenn eine Bewegung im Bild zu sehen ist

Nachteile

  • Teurer als gewöhnliche Bewegungsmelder
  • Kann Unbehagen mit der Kamera auslösen

Überwachungskameras schützen dich nicht nur, wenn du ins Bett gehst. Du kannst die Bilder auch nutzen, um den Täter zu überführen. Der Bewegungsmelder registriert nur, wenn es Unstimmigkeiten im Bild gibt. Das kann dir viel Zeit und Mühe bei der Suche nach relevantem Filmmaterial ersparen. Außerdem läuft der Datenspeicher nicht über.

Ein großer Nachteil ist, dass Videobewegungsmelder deutlich teurer sein können als normale Bewegungsmelder. Außerdem lassen sie sich nicht gut verstecken und können in der Wohnung ungemütlich aussehen.

Kaufkriterien: Vergleiche und bewerte Bewegungsmelder anhand dieser Faktoren

Im Folgenden stellen wir dir die Faktoren vor, die du zum Vergleichen und Bewerten von Bewegungsmeldern nutzen kannst. Das wird dir die Entscheidung erleichtern und dir zeigen, welche Geräte für dich besonders geeignet sind und welche nicht.

Diese Kriterien lauten wie folgt:

  • Innen oder Außen
  • Außen oder Innen
  • Art der Installation
  • Platzierung im Innen- oder Außenbereich
  • Ausmaß der Nutzung
  • Art der Installation
  • Dämmerungsschalter
  • Stromverbrauch

In den folgenden Abschnitten findest du Informationen zu den verschiedenen Kaufkriterien und ihrer Klassifizierung.

Innen- und Außenbewegungsmelder

Je nach Modell kann ein persönlicher Bewegungsmelder im Außenbereich oder in Innenräumen installiert werden. Bewegungsmelder sind in erster Linie für den Außenbereich gedacht, um potenzielle Diebe abzuschrecken.

Es gibt auch Bewegungsmelder, die im Freien oder in Innenräumen als praktische automatische Lichtschalter installiert werden können. Ein beliebter Typ von Bewegungsmelder-Lichtschalter ist der LED-Bewegungsmelder-Lichtschalter.

Erfassungswinkel

Die Erfassungswinkel reichen je nach Modell von 90 bis 360 Grad. Die besten Bewegungsmelder haben einen Erfassungswinkel von 360 Grad. Der gesamte Bereich wird erfasst und es gibt keine sichtbaren Lücken, durch die ein Eindringling schlüpfen könnte.

Achte also darauf, dass du den bestmöglichen Erfassungsbereich hast, denn manche Geräte decken nur kleine 90-Grad-Bereiche ab. Winkel und Erfassungsbereich sind die wichtigsten Faktoren bei einem Bewegungsmelder.

Du entscheidest, wann und wo das Produkt eine Bewegung erkennt. Es ist ratsam, qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden. Auch die Zuverlässigkeit ist bei sensiblen Bewegungserkennungsanwendungen wichtig. Das 240-Grad-Modell ist ideal für die Platzierung in den Ecken von Häusern. Es leuchtet zwei Wände des Hauses aus.

Bewegungsdetektoren

Der Sichtwinkel eines Bewegungsmelders sollte so groß wie möglich sein. 360 Grad sind ideal.
Art der Montage

Je nach Art des Sensors können Bewegungsmelder entweder an der Wand oder an der Decke montiert werden.

Wenn du deinen Bewegungsmelder an der Wand montieren willst, achte darauf, dass der Hersteller ihn als Wandmelder kennzeichnet. Die Höhe der Decke ist ebenfalls sehr wichtig. Je höher sie ist, desto mehr hängt der Bewegungsmelder und desto mehr leidet seine Empfindlichkeit.

Auch in langen, engen Räumen verlieren Bewegungsmelder ihre Empfindlichkeit. Die Höhe, in der der Bewegungsmelder montiert werden sollte, ist im Benutzerhandbuch beschrieben. Sie liegt normalerweise zwischen 2 und 2,5 Metern.

Natürlich kannst du ihn auch höher montieren, aber die Empfindlichkeit im Erfassungsbereich wird dann geringer sein. Es gibt auch Bewegungsmelder, die direkt an der Wand angebracht werden können, so dass sie von außen nicht sichtbar sind.

Einstellen der Zeit

Mit dem Drehschalter kannst du das Zeitfenster einstellen, in dem das Licht eingeschaltet werden soll.

Er bestimmt, wie lange das Licht im Raum eingeschaltet bleiben muss, damit der Sensor nicht durch eine Bewegung wieder aktiviert wird. So kannst du individuell die Zeit einstellen, die dir am besten passt.

Bei den meisten Bewegungsmeldern reicht das Zeitfenster von 5 Sekunden bis 15 Minuten. Kürzere Intervalle sparen Energie, zumal es in der Regel nicht nötig ist, das Licht länger als fünf Minuten eingeschaltet zu lassen, wenn es z.B. nur zum Durchqueren eines Flurs benutzt wird.

Einsatzbereich

Die meisten Bewegungsmelder haben einen Erfassungsbereich von 10 bis 20 Metern. Beachte, dass die Empfindlichkeit für Fehlermeldungen bei Konfigurationen mit größeren Reichweiten zunimmt.

Je größer die Reichweite, desto empfindlicher wird der Bewegungsmelder und desto leichter reagiert er auf Tiere. Es wird empfohlen, den zu überwachenden Bereich vor dem Kauf auszumessen.

Art der Verbindung

Je nach Art der Installation sollte der Bewegungsmelder an der Oberfläche oder in einer Backbox montiert werden.

Bei einem Aufputz-Bewegungsmelder muss das Gerät komplett außerhalb der Wand montiert werden. Diese Art der Installation wird verwendet, wenn keine versenkten oder abgehängten Decken installiert werden können (Betondecken oder Lagerhallen).

Wenn ein Erfassungsbereich von 360° erforderlich ist, wird ein deckenmontierter Bewegungsmelder empfohlen. Aufputz-Bewegungsmelder sind jedoch einfacher zu installieren, vor allem wenn sie nachgerüstet werden müssen. Das ist einer der Gründe, warum diese Art der Montage hauptsächlich im Außenbereich verwendet wird.

Unterputz-Bewegungsmelder können auch als Decken- oder Wandmelder installiert werden. Eine der Wandkomponenten wird normalerweise als Ersatz für einen elektrischen Schalter verwendet.

Wenn du Unterputz-Bewegungsmelder in Kombination mit Wandmeldern verwendest, beachte, dass der Erfassungsbereich auf 180 Grad begrenzt ist, weshalb sie sich besonders für die Installation in Fluren und Hallen eignen. Bei der Wandmontage wird der Bewegungsmelder mit einer Montagedose in der Wand oder der Decke befestigt.

Dimmer

Mit dem Dimmer kannst du das perfekte Gleichgewicht zwischen Hell und Dunkel einstellen.

So kannst du bestimmen, in welchem Stadium der Dämmerung das Licht eingeschaltet werden soll. Natürlich hat das Dimmen tagsüber kaum Auswirkungen, also kannst du die gewünschte Stufe einfach selbst einstellen.

Auch wenn es draußen dunkel ist und langsam dunkler wird, kannst du gemütlich drinnen sitzen. Die Dimmer steuern das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung unabhängig voneinander.
Stromverbrauch

Du kannst eine Menge Strom sparen, indem du Glühbirnen oder Energiesparlampen nicht einschaltest, wenn du sie nicht brauchst.

Mit der richtigen Glühbirne kannst du eine Menge Geld sparen, aber auch ein Bewegungsmelder verbraucht Energie. Bevor du also einen Bewegungsmelder kaufst, solltest du prüfen, wie viel Energie er verbraucht. Bewegungsmelder sind jedoch energieeffizient, wenn du ein kurzes Aktivitätsintervall einstellst.

Für diejenigen, die besonders energiebewusst sind, gibt es auch solarbetriebene Bewegungsmelder auf dem Markt. Die allgemeine Beleuchtung der Außenwände dient nicht nur der Orientierung, sondern auch der Dekoration.

Hierfür ist es natürlich ratsam, das Licht kontinuierlich zu betreiben. Für die praktische Beleuchtung sind Bewegungsmelder jedoch eine hervorragende Verbesserung. Sie werden auch in den Fluren von Geschäftsgebäuden eingesetzt, wo sie für Komfort und einen sparsamen Umgang mit dem Licht sorgen.

Funk-Bewegungsmelder werden empfohlen, weil sie manipulationssicher sind und optimalen Schutz vor Einbrüchen bieten.

Es gibt auch andere Möglichkeiten für Funk-Bewegungsmelder, z.B. Bewegungsmelder mit automatischen Schaltern. Funk-Bewegungsmelder sind jedoch besser, weil sie manipulationssicherer und schwerer zu überwinden sind. Außerdem sind sie praktisch, weil sie nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen.

Auch hier können automatische Schalter sehr praktisch und nützlich sein, vor allem an Orten, an denen wir uns bewegen, wie zum Beispiel in Fluren und Treppen.

Wenn jemand einen Raum betritt, schaltet sich das Licht automatisch ein, und wenn er den Raum verlässt, geht es wieder aus. Das Gerät lässt sich schnell installieren: Du musst es nur in die Installationsdose anstelle des bisherigen Schalters einbauen.
Interessante Fakten zu Bewegungsmeldern

Wie lange halten Bewegungsmelder?

Die ersten Bewegungsmelder für Sicherheitssysteme gab es schon vor Hunderten von Jahren. Die Entwicklung des Bewegungsmelders basierte auf dem physikalischen Wissen über verschiedene Energieformen und der Entdeckung elektronischer Sensoren, die Veränderungen in der Intensität dieser Energieformen erkennen konnten.

Die ersten Bewegungsmelder, die gewöhnliche Bewegungen erkannten, strahlten Infrarotlicht aus und erfassten die Helligkeit des Raums. Wenn es unvorhersehbare Veränderungen gab, wurde die Bewegung erkannt. Moderne Geräte sind so empfindlich, dass sie keine Infrarotlichtquelle benötigen und Wärmestrahlung gut genug erkennen können.

Welches boden- oder oberflächenmontierte Gerät sollte ich als Bewegungsmelder verwenden?

Es gibt zwei Arten von Bewegungsmeldern.

  • Unterputz-Bewegungsmelder
  • Aufputz-Bewegungsmelder

Das bedeutet auch unterschiedliche Arten der Installation:

Aufputz-Bewegungsmelder

Hier wird der Bewegungsmelder an der Außenseite der Wand installiert. Er wird auf diese Weise installiert, wenn keine Zwischendecke vorhanden ist oder wenn es nicht möglich ist, ihn unter der Decke zu montieren.

Wenn eine 360°-Erfassung erforderlich ist, wird die Deckenmontage empfohlen. Außerdem sind Aufputz-Bewegungsmelder bei einer Renovierung einfacher zu installieren. Das ist besonders in Außenbereichen praktisch.

Integrierter Bewegungsmelder

Diese Art von Bewegungsmelder kann an der Decke oder an der Wand montiert werden. Ein wandmontierter Bewegungsmelder ersetzt normalerweise einen elektrischen Schalter.

Bitte beachte, dass der Erfassungsbereich eines eingebauten Bewegungsmelders in Kombination mit einem wandmontierten Bewegungsmelder auf 180 Grad begrenzt ist. Deshalb,

Das Gerät kann nur in engen Fluren oder Durchgängen eingesetzt werden. Der Bewegungsmelder wird mit einer Installationsdose an der Wand oder an der Decke montiert.
Der Bewegungsmelder kann in einer Zwischendecke montiert werden.

Bei der Deckenmontage wird der Bewegungsmelder in die Decke integriert. Das bedeutet, dass nur ein kleiner Teil des Bewegungsmelders sichtbar ist.

Eckmontage des Bewegungsmelders

Die Eckmontage ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Der Montagesockel ermöglicht die Installation des Bewegungsmelders in einem Winkel von 90 oder 270 Grad.

Die Höhe, in der der Bewegungsmelder installiert werden sollte, hängt von dem jeweiligen Modell ab. Wenn die Deckenhöhe höher ist als die optimale Montagehöhe, kann dies durch die Verwendung eines Aufhängebügels erreicht werden, da der Aufhängebügel den Abstand zwischen Decke und Boden verkürzt und der Bewegungsmelder auch in einem Winkel installiert werden kann.

Der Bewegungsmelder kann auch in einem Winkel von der Decke zum Boden montiert werden, um eine optimale Montagehöhe zu erreichen.

Wandhalterung

Die Wandhalterung wird an der Wand befestigt, aber der Bewegungsmelder ragt aus der Wand heraus. Dieser Typ wird oft zur Beleuchtung von Schildern oder Werbetafeln verwendet. Die Wandhalterung hat außerdem ein Biegeelement, mit dem der beleuchtete Bereich vollständig ausgerichtet werden kann.

Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Bewegungsmelder installiere?

Achte beim Kauf darauf, dass der Bewegungsmelder einfach zu installieren ist. Außerdem sollten alle Ecken des Erfassungsbereichs abgedeckt sein, damit der Sensor auf alles im Raum reagieren kann. Die Installation sollte reibungslos funktionieren, auch ohne Kabel.

Bewegungsmelder werden in der Regel an der Wand, an der Decke oder in der Nähe der Eingangstür angebracht. Wandmontierte Bewegungsmelder werden für hohe Räume empfohlen, weil die Empfindlichkeit des Geräts mit zunehmendem Erfassungsbereich abnimmt. Wenn du einen toten Winkel hast, kannst du ihn vermeiden, indem du mehrere Sensoren verwendest.

Sei vorsichtig mit sichtbaren Kabeln, da sie leicht durchgeschnitten werden können. Achte immer darauf, dass sie gut versteckt sind. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf eines batteriebetriebenen Bewegungsmelders.

Das sind unsere Empfehlungen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert