Ein abschließbarer Fenstergriff dient vor allem dazu, dich vor Gefahren zu schützen, denn mit ihnen kannst du deine Fenster sicher verschließen. Mit dem richtigen Schlüssel können sie wie eine Außentür verschlossen werden.
Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Fenstergriffen dadurch, dass sie eigentlich kein Schloss haben, um sie zu sichern. Das macht sie besonders nützlich als kindersichere Schlösser oder Sperren. Wenn du also daran denkst, dein Haus oder deine Kinder vor Gefahren zu schützen, sind schlüssellose Fenstergriffe ein sehr nützliches Werkzeug.
Manche Schlösser haben sogar eine eingebaute Alarmfunktion, die zum Beispiel im Falle eines Einbruchs einen akustischen Alarm auslöst, um potenzielle Eindringlinge von ihrem Vorhaben abzuschrecken.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Der Hauptzweck von abschließbaren Fenstergriffen besteht darin, vor Einbruch zu schützen und die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
- Entscheidend beim Kauf eines Schlosses ist seine Festigkeit (Widerstandsklasse) und nicht das Material, aus dem es besteht.
- Viele abschließbare Fenstergriffe haben universelle Vierkantstifte und können einen eingebauten Alarm haben.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu abschließbaren Fenstergriffen
Wozu dienen abschließbare Fenstergriffe?
Wie bereits erwähnt, können abschließbare Griffe die Kinder im Haus vor möglichen Gefahren schützen, die außerhalb des Fensters lauern.
Wenn du in einer Gegend wohnst, in der häufig eingebrochen wird, bist du mit einem abschließbaren Fenstergriff besser geschützt. Sie können auch eine integrierte Alarmfunktion haben. Es ist eine gute Idee, abschließbare Fenstergriffe in diesen Bereichen zu installieren:
- Fenster im ersten Stock
- Balkontüren
- Terrassentüren
Sind die abschließbaren Fenstergriffe sicher?
Sie können sie zwar verringern, aber nicht vollständig beseitigen. Das gilt insbesondere für Einbrüche. Deshalb werden sie eher als Diebstahlschutz betrachtet.
Und warum? Fenster können immer aufgebrochen werden, aber die meisten Einbrecher wollen so wenig Lärm wie möglich machen. Die Nachbarn würden sofort laute Geräusche hören. Ein Einbruchsversuch würde sofort scheitern. Deshalb verwenden Einbrecher das so genannte Glasbrechen.
Bei dieser Methode wird nur ein kleiner Teil des Glases am Griff eingeschlagen, um sich Zugang zu verschaffen. Dadurch sind viele Fenster bereits geöffnet worden. Ein verriegelter Griff kann dies verhindern.
Kann ich meine Kinder damit beschützen?
Auf der anderen Seite ist es ein hervorragender Schutz für Kinder, wenn sie keinen Zugriff auf den Schlüssel des Schlosses haben. Vor allem, wenn du in einer Wohnung wohnst, die höher liegt als der erste Stock. Warum? Kinder können das Fenster öffnen, wenn du nicht auf sie aufpasst, und im schlimmsten Fall aus dem Fenster fallen. Die Folgen können verheerend sein.
Was sollte ich bei abschließbaren Fenstergriffen beachten?
Wenn du den Kauf eines abschließbaren Fenstergriffs in Erwägung ziehst, solltest du prüfen, ob er auch die anderen notwendigen Sicherheitsmerkmale erfüllt.
Zusätzlich zu den abschließbaren Fenstergriffen gibt es zwei weitere Merkmale, die deine Fenster noch sicherer machen können.
Die Kugelkopfschrauben und die Fenstersicherheitsfolie. Dies sind ebenfalls zwei weitere effektive Merkmale, die es wert sind, nachgerüstet zu werden, um die Sicherheit weiter zu optimieren.
Ein gewöhnliches Fenster hat normalerweise keine Widerstandsklasse. Mit diesen zusätzlichen Maßnahmen, die die Griffe der abschließbaren Fenster ergänzen, kannst du die Sicherheit noch einmal auf ein Niveau erhöhen, das dem Standard der Klasse RC2 entspricht.
Hier findest du eine Übersicht über die anderen Widerstandsklassen:
ungefähre Minuten bis zum Einbruch | Widerstandsklassen |
---|---|
0 - sehr unsicher | RC1 |
circa 3 Minuten | RC2 |
circa 5 Minuten | RC3 |
circa 10 Minuten | RC4 |
circa 15 Minuten | RC5 |
circa 20 Minuten | RC6 |
Die Anzahl der Minuten gibt an, wie lange ein Einbrecher durchschnittlich braucht, um ein Fenster von außen zu öffnen, das einer bestimmten Widerstandsklasse entspricht. Die Widerstandsklasse eines Fensters gibt an, wie gut das Fenster an der Schloss- und Scharnierseite befestigt ist. RC gibt die Festigkeitsklasse an. Je höher die Zahl, desto sicherer ist die Klasse gegen Diebe. Seit 2011 ist die Bezeichnung der Widerstandsklasse europaweit gültig.
Wenn du online nach Fenstern suchst, findest du die RC-Nummer normalerweise in der Produktbeschreibung.
Wo kannst du einen abschließbaren Fenstergriff kaufen?
Abschließbare Fenstergriffe sind oft in Baumärkten und Fachgeschäften erhältlich.
Sie können auch in vielen Online-Shops bestellt und zu dir nach Hause geliefert werden. Nach unseren Recherchen verkaufen die folgenden Shops am ehesten abschließbare Fenstergriffe:
- amazon.de
- ebay.com
- obi.com
- Hagebau
Wie viel kosten abschließbare Fenstergriffe?
Preislich lassen sich abschließbare Fenstergriffe in zwei verschiedene Kategorien einteilen, da der Preis stark vom Material abhängt, aus dem sie gefertigt sind.
Abschließbare Fenstergriffe sind oft in Sets erhältlich, daher haben wir den Stückpreis verwendet, um die beiden Materialien besser vergleichen zu können.
- Die Preise für Aluminiummaterialien beginnen bei einem sehr günstigen Wert (ca. 8 €).
- Griffe aus Edelstahl sind im Durchschnitt etwas teurer als die Aluminiumversion. Ihr Preis beginnt jedoch bei einem niedrigen zweistelligen Betrag (ca. 15 €).
Abgesehen vom Aussehen unterscheiden sich die beiden Materialien auch im Gewicht, wobei Aluminium im Durchschnitt ein Drittel leichter ist als Edelstahl. Beide Materialien haben jedoch eine lange Lebensdauer.
Welche Alternativen gibt es zu abschließbaren Fenstergriffen?
Es gibt noch andere Arten der Fenstersicherung, über die es sich zu informieren lohnt. Zunächst einmal kannst du eine normale Alarmanlage installieren. Es gibt aber auch Griffe mit einem Schloss und einer zusätzlichen Alarmfunktion, die etwas teurer sind als die Standardversion.
Wenn du in einer Wohnung wohnst, die höher als der erste Stock ist, kannst du die Schlösser auch anders verriegeln.

Welche Längen haben abschließbare Fenstergriffe?
In Deutschland gibt es 4 verschiedene Formen von abschließbaren Fenstergriffen. Sie werden nicht nur für Fenstergriffe, sondern auch für Schlaf-, Haus- und Brandschutztüren verwendet.
Die Standard-Vierkantform für Fenstergriffe beträgt 7 mm, aber das kann in anderen Ländern anders sein. Da aber nicht alle Vierkantzapfen zu allen Fenstern passen, gibt es auch Griffe mit universell verstellbaren Vierkantzapfen. Auf diese Weise kann der Zapfen individuell an jedes Fenster angepasst werden. Das macht den Einbau weniger anspruchsvoll.
Gibt es eine Absperrvorrichtungen für Kinder?
Fenstergriffe werden oft als Sperre für Kinder verwendet. Da das Fenster nicht mehr geöffnet werden kann, sobald es verriegelt ist, kann dieser Griff als Sicherheitsschloss verwendet werden. Das ist besonders nützlich, wenn du z.B. in einem oberen Stockwerk wohnst.
Eine Sache solltest du natürlich nicht vergessen. Es ist wichtig, dass du deine Schlüssel nicht herumliegen lässt. Sonst könnten Kinder versuchen, das Fenster mit dem Schlüssel zu öffnen, den sie gefunden haben.

Welche Farben kann ich bei abschließbaren Fenstergriffen bekommen?
Abschließbare Griffe gibt es in verschiedenen Farben. Wenn du eine bestimmte Form des Fensterrahmens hast, gibt es wie bei den normalen Griffen die passende Farbe. Das gilt, wenn du das Aussehen deiner Fenster verschönern willst. Die gängigsten Farben sind:
- Weiß
- Silber
- Braun
Farben wie Schwarz, Beige oder Gold sind ebenfalls erhältlich. Diese Farben sind jedoch nicht so häufig wie die oben genannten.
Wie montiere ich abschließbare Fenstergriffe?
Abschließbare Fenstergriffe sind eine beliebte Wahl zum Schutz vor Einbrüchen. Dank ihrer relativ einfachen Montage können sie auch von Menschen mit weniger geschickten Händen leicht eingebaut werden. Da es üblich ist, einen normalen Fenstergriff durch einen abschließbaren Fenstergriff zu ersetzen, hier eine kurze Beschreibung der Installation:
- Drehe die Abdeckplatte hinter dem Türgriff um 90 Grad.
- Löse die Schrauben des bisherigen Fenstergriffs mit einem Schraubenzieher.
- Entferne den alten Griff mit einem Schraubendreher.
- Setze den neuen Griff ein und schraube ihn fest.
- Bringe die Abdeckplatte wieder in ihre ursprüngliche Position.
Nach erfolgreichem Einbau schließe den Griff mit dem passenden Schlüssel ab, falls nötig.
Wo bewahrst du am besten den Schlüssel auf?
Es bleibt die Frage, wo du den Schlüssel lassen sollst. Das ist immer ein Problem, besonders wenn du kleine Kinder hast. Am besten bewahrst du den Schlüssel in der Nähe des Schlosses auf, außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern. Es gibt keine Pauschallösung, denn jedes Haus ist anders. Das erlaubt dir, kreativ zu sein.
Welche Arten von abschließbaren Fenstergriffen gibt es?
Wenn du einen abschließbaren Fenstergriff kaufen möchtest, gibt es in der Regel zwei Arten, aus denen du wählen kannst.
Wenn du einen abschließbaren Fenstergriff aus Aluminium kaufen möchtest, gibt es in der Regel zwei Typen zur Auswahl.
- Abschließbare Fenstergriffe aus Aluminium
- Abschließbare Fenstergriffe aus Edelstahl
Es gibt auch abschließbare Fenstergriffe aus Messing, aber sie sind nicht so verbreitet wie die beiden anderen Typen. Jeder der verschiedenen Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Je nach deinen Vorlieben kann ein anderer Typ für dich geeignet sein.
Was sind die Vor- und Nachteile von abschließbaren Fenstergriffen aus Aluminium?
Griffe aus Aluminium sind in der Regel billiger als andere Materialien, weil es ein Leichtmetall ist. Es ist in der Regel bei Sicherheitsfenstern erhältlich. In Tests bei anderen Portalen schneidet die Aluminiumversion oft am besten ab, weil sie nicht korrodiert. So bist du beim Einkauf auf der sicheren Seite.
- Kostengünstig
- Rostet nicht
- Schlechte Designqualität
- Kondenswasser
Am Griff kann sich Kondenswasser bilden. Außerdem sieht der Griff nicht sehr geschmackvoll aus.
Was sind die Vor- und Nachteile von abschließbaren Fenstergriffen aus Edelstahl?
Griffe aus rostfreiem Stahl sind in der Regel teurer als solche aus Aluminium. Sie sind auch oft in Sicherheitsgeschäften erhältlich.
Sie sind in der Regel besser verarbeitet als die Aluminiumversionen. In Tests haben die Edelstahlversionen auch schlechter abgeschnitten als die Fenstergriffe aus Aluminium.
- Hochwertiges Design
- Verlässlichkeit
- Rost
- Das Material ist schwerer
Rostfreier Stahl kann anfälliger für Korrosion sein. Das Gewicht kann auch ein Problem bei der Installation des Seils sein.
Wir möchten dir nun zeigen, welche Kriterien beim Kauf eines Türgriffs mit Schloss entscheidend sein können.
Auf welche Kaufkriterien sollte ich bei einem abschließbaren Fenstergriff besonders achten?
Der folgende Text erklärt, worauf du bei jedem dieser Kriterien achten solltest.
Sollte er eine Alarmfunktion haben?
Mechanische Sicherheit wird hauptsächlich durch Fensterschlösser mit Schlüssel gewährleistet. Die Alarmfunktion ist jedoch eine sehr nützliche Ergänzung.
Nicht alle Schließgriffe haben diese Funktion. Außerdem schreckt sie potenzielle Eindringlinge ab. Laute Geräusche helfen, Einbrecher abzuschrecken, die sonst eher entdeckt werden würden.
Da Abus wahrscheinlich der einzige Hersteller ist, der Alarmsysteme anbietet, sind solche Griffe nicht sehr verbreitet auf dem Markt. Außerdem würde eine solche Funktion einen zusätzlichen Preisaufschlag bedeuten.
Wie sollte die Widerstandsfähigkeit bei einem abschließbaren Fenstergriff sein?
Das wichtigste Kriterium, das Fenstergriffe erfüllen müssen, ist die Widerstandsfähigkeit.
Was spielt es für eine Rolle, wie toll das Design ist, wenn es sowieso keine echte Funktion erfüllen kann. Die Qualität eines abschließbaren Fenstergriffs kann anhand der oben genannten Festigkeitsklasse beurteilt werden. Im Allgemeinen wird eine Festigkeit von 100 Nm empfohlen.
Natürlich gibt es auch höhere Festigkeiten, z.B. 200 Nm, die folglich einen höheren Schutzfaktor bieten als die niedrigeren Werte.
Abgesehen davon ist es wichtig, sich die Tests anzusehen und zu überlegen, welches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Budget hat. Schließlich kann sich eine besonders hohe Einbruchsicherheit auch auf den Preis auswirken.
Aus welchem Material sollte ein ascbhließbarer Fenstergriff sein?
Abschließbare Fenstergriffe können aus allen möglichen Materialien hergestellt werden, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Damit du besser verstehen kannst, ob das Material eines abschließbaren Fenstergriffs einen Unterschied machen kann und wie wichtig es für dich ist, haben wir im Folgenden eine Übersicht erstellt.
Neben den gängigsten Materialien wie Aluminium und Edelstahl gibt es auch abschließbare Fenstergriffe aus Messing.
Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch im Hinblick auf die Abnutzung.
Beschreibung der Materialien:
- Aluminium: Die wichtigste Eigenschaft von Aluminium ist, dass es nicht rostet. Seine Zusammensetzung schützt es vor Oxidation.
- Edelstahl: Härter als Aluminium und sogar etwas anfälliger für Korrosion.
- Messing: Viel schwerer als Aluminium und etwas schwerer als rostfreier Stahl. Es ist auch etwas anfälliger für Korrosion als Edelstahl.
Aluminiumgriffe scheinen bessere Eigenschaften zu haben, z.B. in Bezug auf Gewicht und Korrosionsanfälligkeit. Die Festigkeit bzw. die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften ist auf die Qualität der Verarbeitung des Herstellers zurückzuführen, nicht auf das Material.
Das sind unsere Empfehlungen
Bildquellen:
- https://pixabay.com/de/photos/st%c3%bchle-wohnzimmer-tisch-2181968/
- https://pixabay.com/de/photos/fenster-gel%c3%a4nder-brille-1053305/
- https://pixabay.com/de/photos/fenster-fensterladen-schutz-fassade-1305351/